Category archive

Ausflüge & Reisen - page 7

Posted on in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

Landschaftspark Duisburg-Nord

  Der Landschaftspark Duisburg-Nord lässt mein Herz höher schlagen, denn er hat einen frei zugänglichen Hochofen. Und ich bin ein absoluter Fan von Hochöfen, seit ich ein Referat in Archäologie über Rennöfen und Eisenverarbeitung in der Ur- & Frühgeschichte gehalten habe. Es ist einfach extrem faszinierend, wie aus Eisenerz mit Hilfe eines Rennofens oder Hochofens am Ende Eisen wird.     Zu meinem Leidwesen habe ich Höhenangst. Und ich brauche einen wirklich guten Tag, um mich auf Lochgitterstufen irgendwo hinauf zu bewegen. Ich gucke halt auch immer nach Unten beim Gehen. Das ist in Kombination echt übel. Und ich habe… weiterlesen

Posted on in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

Montags ins Museum: Historischer Jahrmarkt

  Wie? Es ist noch nicht Montag? Nun, dann stellt euch einfach vor es wäre Montag. Das spezielle „Museum“ in das ich euch entführen möchte hat nämlich die ganze Woche über geschlossen, auch am Donnerstag. Genau genommen öffnet es nur noch am kommenden Wochende seine Pforten. In der Jahrhunderthalle Bochum ist an drei Wochenden dieses Jahr der 6. Historische Jahrmarkt zu Besuch. Das letzte Mal kann man ihn am 02. & 03. März von jeweils 11-20 Uhr besuchen.     Der weltbeste Mann und haben letzten Sonntag dem Schneegestöber getrotzt und sind abgetaucht in die Welt der Schausteller des vergangenen… weiterlesen

Posted on in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

Winterwonderland Ruhr

  Am vorletzten Wochenende lag noch Schnee. Zum Glück haben der weltbeste Mann und ich die Sonne genutzt und sind durch die weiße Pracht entlang der Ruhr gestapft. Wir wohnen zum Glück an dem Zipfel von Bochum, in dem die Ruhr auch fließt ;o) Und ich will euch nun mitnehmen auf eine kleine Reise durch das sonnige Winterwonderland Ruhr, als Kontrastprogramm zu dem grauen Regen da draußen. Immerhin haben wir noch Winter, Frühlingsblumen wären da fehl am Platz :o)     Vom Ufer aus konnten wir ein paar nicht mehr ganz so häßliche Entlein mit ihren Eltern beobachten, ebenso wie… weiterlesen

Posted on in Ausflüge & Reisen

Sonntags auf die Halde: Halde Hoheward

Berghalden sind die Alpen des Ruhrgebiets. Sie erzählen genauso von der Geschichte des Potts, wie die unzähligen anderen Überreste des Bergbaus. Viele der ehemaligen Abraumhalden sind zu Naherholungsgebieten umgenutzt worden und werden nun von Kunstwerken geschmückt. Auf der Halde Hoheward steht ein Horizont Observatorium und eine Sonnenuhr mit Obelisk. Ich möchte euch heute bis auf 152,5 m über NN entführen, um noch einmal ein bisschen sonnige Herbsttage revue passierne zu lassen, bevor und der Winter mit Schnee und Eiseskälte einholt. Viel Spass auf Halde Hoheward und einen schönen 1. Advent 2012!   Begrüßt hat uns vor dem Aufstieg ein stählerner… weiterlesen

Posted on in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

Montags ins Museum: Henrichshütte Hattingen

  Eine Woche ihrer Sommerferien verbrachte die Lieblingsnichte aus Bayern bei uns und ihren Großeltern im Pott. Einen Tag war ich mit ihr auf den Kölner Dom gestiegen und besuchte das Schokoladenmuseum. Köln liegt nun aber nicht im Pott und wer den Pott besucht, der muss auch etwas potttypisches gesehen haben. Einen Katzensprung entfernt von unserer Wohnung liegt die Henrichshütte Hattingen, ein stillgelegter Hochofen, der zum LWL-Industriemuseum gehört. Das schöne am LWL-Industriemuseum ist, dass die acht Standorte gut aufbereitete Kinderinformationen haben. Auf der Henrichsghütte folgt man den Spuren einer blauen Ratte auf dem Weg des Eisens.     Die Henrichshütte… weiterlesen

Posted on in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

533…

…Stufen muss man erklimmen, um den Südturm des Kölnerdoms zu besteigen. Ich habe das gestern gemacht und dabei viel zu wenig Bilder geschossen. Und doch hatte ich einen richtig tollen Tag mit meiner Lieblingsnichte in Köln ;o)     Es ist anstregend, aber man wird mit einem phänomenalen Ausblick über Köln belohnt (den ich auch nicht geknipst habe).   weiterlesen

Posted on in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

Der Hitze entfliehen und die Sonne nutzen

Lang ersehnt war der Sommer und lang genug waren die 36° C für den gestrigen Sonntag vorhergesagt. Schon als ich das erste Posting zum Tretbootfahren von der Stever in den Halterner See bei heimatPOTTential las war klar, dass ich unbedingt mal Tretbootfahren muss. Das war ich nämlich bis zu diesem Zeitpunkt noch nie. Und ich finde jeder, der mindestens 10 Jahre alt ist sollte schon Mal Tretboot gefahren sein ;o) Und als ich das zweite Posting von Juli las, beschloss ich das beim nächsten guten Wetter der Bootsverleih Niehues angefahren wird. Sorgsam hatte ich also ein Boot reserviert und so… weiterlesen

Go to Top