Category archive

Ausflüge & Reisen - page 8

Posted on in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

Unterschätztes Naherholungsbiet im POTT

Neben den bekannten größeren Stauseen entlang der Ruhr gibt es auch noch kleinere Gewässer im POTT zu entdecken. Eines davon ist der Ümminger See in Bochum. Als ich klein war fuhren meine Großeltern oft mit ihren drei Enkeln dahin, um Schwäne und Enten zu füttern. Irgendwann drohte der See wegen der Überfütterung umzukippen. Mittlerweile hat er sich davon allerdings erholt. Der weltbeste Mann und ich beschlossen ihm einen kurzen Besuch für einen Spaziergang abzustatten.     Direkt in Parkplatznähe stand ein Eiswagen. Ich habe seit meiner Kindheit keine Eiswagen mehr in der Stadt gesehen. Entweder gibt es sie nicht mehr… weiterlesen

Posted on in Ausflüge & Reisen

POTTentielle Auflusgtipps ;o)

(POTTenttielle Aussicht in Richtung Essen/ Zeche Zollverein von der Halde Rheinelbe aus)   Juli vom heimatPOTTential hat ihre Leser heute dazu aufgerufen ihr unsere Geheimtipps für einen Ausflug im Pott zu nennen. Denn sie hat Langeweile ob des vielen Regens. Die drei besten Tipps wird sie ausprobieren und darüber bloggen. Oben drauf können die Tippgeber auch noch etwas gewinnen. Meine Antwort für sie ist so lang geworden, dass ich sie beinahe erschrocken wieder löschen wollte. Aber ich habe mich stattdessen dazu entschieden sie mit euch zu teilen. Denn ich finde auch jemand von außerhalb darf gerne einen Ausflug in den… weiterlesen

Posted on in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

Mit Kaiser Karl auf den Ohren durch Aachen

Gestern haben der besste Mann und ich das tolle Wochenendwetter dazu genutzt uns Aachen endlich einmal anzusehen. Als Geschichtsstudentin mit Schwerpunkt Mittelalter sollte man in jedem Fall mal in Aaachen gewesen sein, also war das längst fällig. Zumal man keine 1 1/2 Std hinfährt von Bochum aus.   Aachen begrüßte uns schon mit Sonne, blauem Himmel und Wolkentupfen.   Kaiser Karl hat sich mit einem Strickstulpen auch gleich für uns hübsch gemacht ;o)   Die beste Voraussetzung für diesen Ausflug war der mp3-Download für einen digitalen Rundgang mit Kaiser Karl auf den Ohren, der von der Stadt Aaachen auf ihrer… weiterlesen

Posted on in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

Sonntags in den Zoo: Tierpark Berlin

Unser Berlinbesuch war vom Wetter her sehr wechselhaft und so hatten wir uns entschlossen die sonnigen Tage zwischen den grauen mit Regen an der frischen Luft zu nutzen. Wir hatten richtig Glück, denn an dem Freitag, an dem wir uns für einen Besuch in der Reichstagskuppel angemeldet hatten, gab es Sonnenschein pur. Und so verbrachten wir den Nachmittag danach im Tierpark Berlin. Während der Zoologische Garten der artenreichste ist, ist der Tierpark einer der weitläufigsten Zoos in dem ich bisher war. Man sieht auch Zeitweise nicht ein Tiergehege auf seinem Weg durch den Park. Es war ein richtig toller sonniger… weiterlesen

Posted on in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

Sonntags in den Zoo: Zoologischer Garten Berlin

Während ich heute auf dem KofferSchau in Münster bin und einen schönen Tag mit dem weltbesten Mann und den liebsten Schwiegereltern verbringe, möchte ich mit Euch in den Zoologischen Garten Berlin gehen. Ich bin euch nämlich noch Bilder schuldig, die ich mit meiner analogen Spiegelreflexkamera geschossen habe.   Da der weltbeste Mann am ersten kompletten Tag unseres Berlinaufenthaltes noch arbeiten musste und die Sonne schon beim frühen Frühstück lockte, habe ich mich dazu entschieden nicht schon wieder alleine ein Museum zu erkunden, sondern stattdessen Lichtdurchflutete Bilder im Zoo zu machen. Ausgerüstet mit meiner Kamera und diversen Objektiven bin ich also… weiterlesen

Posted on in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

Montags ins Museum: Zoologischer Garten Berlin

Wie ihr unschwer erkennen könnt bin ich wieder da und will euch direkt mit auf einen Besuch ins „Museum“ nehmen. „Museum?“ werdet ihr euch bei der Überschrifht fragen. Der Zoologische Garten ist doch kein Museum. Und außerdem hat er Montags geöffnet. Das ist natürlich richtig. Aber im Zoo Berlin kann man nicht nur lebendige Tiere anschauen, sondern auch Skulpturen dieser Tiere. Und ich gebe euch einen musealen Einblick in die Skulpturen des Zoologischen Gartens Berlin und wir sind damit sozusagen an einem Montag im Museum:     Jetzt wo ich die Richtung und Entfernung kenne, muss mein nächster Zoobesuch wohl… weiterlesen

Posted on in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

Montags ins Museum: Textilmuseum Bocholt

Am Montag haben Museen zu. Da wird sauber gemacht. Muss man ja auch irgendwann einmal. Am Wochende waren die liebsten Schwiegereltern, der beste Mann der Welt und ich im Textilmuseum Bocholt, das Teil des LWL-Industriemuseums ist. Also kommt mit mir auf einen Rundgang mit Blickwinkel durch den Sucher meiner Knipse an einem Montag im Museum.     Spezielle Böden in speziellen Arbeitsbereichen:   Vorbereitung der Kettfäden für den Webstuhl:   Und wer wissen möchte, wie die Stoffe die viele von uns täglich verarbeiten entstehen, der sollte das Textilmuseum in jedem Fall besuchen. Die Webstühle werden von Webermeistern für einen angeworfen… weiterlesen

Go to Top