Category archive

Nähkästchen - page 25

Posted on in Nähkästchen

RUMS #52: Loops

  Ein Jahr „RUMS“ und ich habe erst einmal mitgemacht. Immer wieder habe ich mir vorgenommen etwas so fertig zu stellen, dass ich donnerstags darüber bloggen kann. Doch in diesem Jahr sind extrem wenig Dinge für mich selbst entstanden. Und nicht immer waren die Sachen für mich vor oder an einem Donnerstag fertig. Dafür habe ich unzählige Kunden glücklich gemacht.     Und ich habe es sogar geschafft bei drei verschiedenen Wichtelrunden für andere zu nähen. Das ist manchmal gar nicht so einfach. Eine dieser Wichtelrunden habe ich mit den „Ruhrpottnähten“ gemacht. Eine Facebook-Gruppe von Näherinnen aus dem Ruhrpott. Dort… weiterlesen

Posted on in Nähkästchen

Kellerfaltentäschchen mit Heimatliebe

Ich liebe meine Heimatsstadt Bochum und meine Heimatregion das Ruhrgebiet. Das dürfte meinen regelmäßigen Lesern nicht unbekannt sein. Außerdem freue ich mich darüber, wenn ich anderen eine Freude machen kann. Als Maike, das Dortmunder Mädel, mir erzählte, dass sie auf ihrem Blog eine kleine Weihnachtsverlosung mit Produkten rund um Dortmund und das Ruhrgebiet veranstaltet, da war ich gleich Feuer und Flamme für diese Idee.     Dortmund ist zwar nicht meine liebste Stadt, aber ich habe etwas über für den Lokalpatriotismus hier im Pott und so auch den der Dortmunder. Alsoo enstanden an einem Nachmittag in einer kleinen Nähsession zwei… weiterlesen

Posted on in Nähkästchen

Ein paar hübsche Portemonnaies…

  …hatte ich extra für meinen letzten Markt in diesem Jahr genäht. Und damit lag ich goldrichtig, denn diese vier haben auf dem Yard Designmarkt am Wochenende direkt neue Besitzer gefunden. Am liebsten hätte ich sie fast selbst behalten, weil sie mir so gut gefallen haben. Aber ich freue mich fast noch mehr, dass sie nun andere glücklich machen und ein Lächeln ins gesicht der neuen Besitzer zaubern, wenn diese ihre neuen Schätze benutzen.     Nach dem Markt ist ja bekanntlich vor dem Markt. Durch die Weihnachtsbestellungen ist mein kleines Lädchen auch etwas leer geräumt. Und ich sitze schon… weiterlesen

Posted on in Kaffeeklatsch/Nähkästchen

#blogst13 Vorfreude-Stress und XXL-Portemonnaies

An diesem Wochenende ist Blogst-Konferenz und auch ich bin mit dabei. Inoffiziell beginnt sie schon heute mit einem kleinen Vortreffen. Ich würde mich heute und überhaupt das ganze Wochenende gerne in drei Teile aufteilen. Total gerne würde ich die Mädels treffen, die heute alle schon eintrudeln und via Facebook davon erzählen, wie sie den hema in der Essener City leerkaufen. Andrerseits hat der weltbeste Mann heute die Premiere des Theaterstücks bei dem er Regie führt. Er wollte genau dieses Stück schon vor etwa zehn Jahren aufführen und mindestens eine Darstellerin sollte schon damals dabei sein. Jetzt ist es endlich soweit.… weiterlesen

Posted on in Nähkästchen

Marktnachlese und Neukundenrabatt

Am letzten Sonntag war wieder Handmade-Markt in der Turbinenhalle in Oberhausen. Und ich war mit einem neu eingerichteten Stand mit dabei. Der weltbeste Mann hat für mich hölzerne Stufen gebaut, um meine Waren noch besser präsentieren zu können. Das schöne daran, die Stufen sind einzelene Elemente von je 60 cm Breite, die mit einander verbunden werden. Sie sind so genauso breit, wie meine Tische und bieten dadurch die Möglichkeit zu einer variablen Standbreite. Fest installiert ist nun auch jedes Mal meine Marie-Louise, die demnächst noch ein T-Shirt mit Logo bekommen soll. Was sagt ihr zu meinem neune Stand?    … weiterlesen

Posted on in Nähkästchen

Yeah, ich kann Mützen!

Das tolle wenn man Nähen zum Hobby hat ist, dass man viele Dinge zum ersten Mal tut. Das erste Mal ein Kissen nähen. Das erste Mal ein Knopfloch. Das erste mal einen Reißverschluss einnähen. Doch neben den verschiedenen Techniken und Ausprobieren von Stichen und Nähmaschinenfüßchen gibt es auch noch verschiedene Materialien. Ich arbeite am liebsten mit Webstoff aus 100% Baumwolle oder mit Polyersteranteil. Die sind nicht dehnbar und verziehen sich auch nicht so sehr, wenn sie richtig zugeschnitten werden. Aber ich hatte auch schon Begegnungen mit anderen Materialien. Mein erstes Mal mit Leder zum Beispiel. Oder auch mit Filz. Beide… weiterlesen

Posted on in Kaffeeklatsch/Nähkästchen

3 Jahre Fabulatoria.de

Heute auf den Tag genau vor drei Jahren habe ich meinen Blog mit diesem Posting gestartet. Seit dem hat sich das Aussehen meines Blogs immer wieder Mal verändert. Und ich habe festgestellt, dass ich von den alten Designs, ähnlich wie Bine von was eigenes, gar keine Screenshots gemacht hatte, um sie für mich aufzubewahren. Einen Teil konnte ich mir mit der wayback machine nun auch retten. Seid ihr schon so lange mein Leser, dass ihr noch das allererste Design kennt, das nun leider verloren ist? Mein Blog hat sich ganz schon gewandelt von ganz bunt und schrill, zu nun sehr… weiterlesen

1 23 24 25 26 27 43
Go to Top