Tag archive

Fotolabor - page 12

Posted on in Fotolabor

beauty is where you find it #64

Ich bin ein Mädchen. Und als solches brauche ich auch Mädchenkram. Manche Sachen benutze ich eher selten, wie Make-up. Nagellack habe ich in tollen Farben, aber der kommt bei mir nur auf die Zehen ;o)   Parfüm benutze ich sparsam. Ich besitze vier verschiedene, die ich je nach Laune drauf tue oder eben nicht. Dieses hier ist mein Hochzeitsparfüm. Das trage ich nur zu ganz besonderen Anlässen.     Ohne Schmuck gehe ich nicht aus dem Haus. Immer eine Uhr am Handgelenk, sonst werde ich nervös. Ab und an Mal ein Armband. Manchmal der Ring mit dem Ringaufsatz aus Glas.… weiterlesen

Posted on in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

Die ButterBrotBar

  Die Sonne kitzelt meine Nase, als ich aus dem Haus trete. Der Wind ist mild und warm. Letzte Woche Montag war ein perfekter Frühlingstag im April. Es ist zehn vor zwölf, als ich in Bochum-Ehrenfeld an der St. Meinolphus Kirche vorbei gehe. Kurz darauf stehe ich auch schon vor meinem Ziel: Die ButterBrotBar. Ich hatte von ihr gelesen, auf einem Blog über den ich beim Surfen gestolpert bin. Der freundliche Herr Go*gle hilft mir beim Wiederfinden. Es war bei Kochplattenteller. Seit diesem Artikel wollte ich dorthin. Aber seit ich nicht mehr am Bahnhof wohne ist die Innenstadt und damit… weiterlesen

Posted on in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

Sonntags auf die Halde: Heinrich-Hildebrand-Höhe

  Letzten Sonntag war das Wetter trocken aber grau. Zumindest in meiner Erinnerung und auf jeden Fall in den paar Stunden auf dem Weg nach Duisburg. Wir haben uns direkt nach dem Frühstück auf den Weg gemacht, um wieder etwas in den Alpen des Ruhrgebiets spazieren zu gehen. Normalerweise sieht man die Halden und ihre Skulpturen schon von Weitem. Nicht so in Duisburg. Die Heinrich-Hildebrand-Höhe ist eine Schlackehalde und liegt nur 67 Meter über Normalnull und damit 35 Meter über dem Straßenniveau. Auf dieser Halde steht eine der interessantesten Landmarken im Ruhrgebiet: Tiger and Turtle – Magic Mountain. Eine beghbare… weiterlesen

Posted on in Fotolabor

foto projekt | beauty is where you find it #61

Endlich bin ich Mal wieder bei Luzia Pimpinellas Fotoprojekt beauty is where you find it dabei. Ich habe es irgendiwe vermisst auf Motivsuche zu gehen, egal ob frisch oder im Archiv. Aber ich versuche jetzt wieder dabei zu sein, um mein Fotoauge zu schulen. Heute will Nic mit uns auf die Kirmes. Leider stehen die Frühjahrskirmes und die große Cranger Kirmes dieses Jahr erst noch an. Allerdings bin ich auch kein großer Kirmesfan. Mir liegt das lauter, höher, schneller einfach nicht. Deswegen kommen hier noch ein Bilder aus dem Archiv. Vom Besuch auf dem historischen Jahrmarkt im Februar hatte ich… weiterlesen

Posted on in Fotolabor/Kaffeeklatsch

Alpenlauf 2013 – Für Jugendliche über die Alpen

  Es ist grau an diesem Dienstag im Feburar, als ich mich ins Auto setze. Ich hoffe, dass es nicht doch noch anfängt zu regnen. Doch so viel Glück habe ich nicht. Auf Hälte der Strecke zwischen Bochum und Wetter (Ruhr) entlädt sich der Himmel über mir. Leider ist es nicht Mal mehr Nieselregen. Ich bin unterwegs zu einem Fotoshooting mit Marius (links) und Simon (rechts). Sie brauchen Bilder für ihren Projektblog, Flyer und ähnliches. Als ich ankomme regnet es noch immer. Wir trinken erst einmal einen Kaffe und besprechen mögliche Shootinglocations. All zu viele bleiben uns bei diesem Wetter… weiterlesen

Posted on in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

Landschaftspark Duisburg-Nord

  Der Landschaftspark Duisburg-Nord lässt mein Herz höher schlagen, denn er hat einen frei zugänglichen Hochofen. Und ich bin ein absoluter Fan von Hochöfen, seit ich ein Referat in Archäologie über Rennöfen und Eisenverarbeitung in der Ur- & Frühgeschichte gehalten habe. Es ist einfach extrem faszinierend, wie aus Eisenerz mit Hilfe eines Rennofens oder Hochofens am Ende Eisen wird.     Zu meinem Leidwesen habe ich Höhenangst. Und ich brauche einen wirklich guten Tag, um mich auf Lochgitterstufen irgendwo hinauf zu bewegen. Ich gucke halt auch immer nach Unten beim Gehen. Das ist in Kombination echt übel. Und ich habe… weiterlesen

Posted on in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

Montags ins Museum: Historischer Jahrmarkt

  Wie? Es ist noch nicht Montag? Nun, dann stellt euch einfach vor es wäre Montag. Das spezielle „Museum“ in das ich euch entführen möchte hat nämlich die ganze Woche über geschlossen, auch am Donnerstag. Genau genommen öffnet es nur noch am kommenden Wochende seine Pforten. In der Jahrhunderthalle Bochum ist an drei Wochenden dieses Jahr der 6. Historische Jahrmarkt zu Besuch. Das letzte Mal kann man ihn am 02. & 03. März von jeweils 11-20 Uhr besuchen.     Der weltbeste Mann und haben letzten Sonntag dem Schneegestöber getrotzt und sind abgetaucht in die Welt der Schausteller des vergangenen… weiterlesen

1 10 11 12 13 14 21
Go to Top