Tag archive

Industriekultur - page 4

Posted on in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

s/w Film: Eisenbahnmuseum

Ich habe eine alte analoge Spiegelrefelxkamera von meinem Vater. Das Teil ist älter als ich und bevor ich es benutzen konnte musste ich es erst einmal reparieren lassen. Schon seit längerem hatte ich sie nicht mehr benutzt und so wusste ich auch nicht mehr was sich wohl auf dem s/w Film darin befindet. Ich habe ihn kurzerhand entwickeln und die Negative auch gleich mit digitalieren lassen. Viele sehen es als Nachteil, dass man nicht sofort weiß wie das Foto geworden ist. Ich mag diese Spannung. Es erinnert mich an meine Kindheit, wo man immer warten musste bis man in Urlaubserinnerungen… weiterlesen

Posted on in Ausflüge & Reisen

Glashütte Gernheim

Das LWL-Industriemuseum hat 8 Standorte. Einer davon ist die Glashütte Gernheim an der Weser. Hier wurde Glas für den Weltmarkt produziert, das über die Weser nach Hamburg verschifft wurde und dort Abnehmer finden konnte. Gernheim wurde dabei ausgewählt, weil es von Natur aus so hoch lag, dass es trotz Ufernähe nicht Hochwassergefährdet war. Und so lohnte sich die Investition in diesen Standort. Die Weser diente nicht nur dazu die fertigen Endprodukte gut abtransportieren zu können, sondern auch, um die nötigen Ausgangsprodukte schnell und bequem hinschaffen zu können. Es gab 1826 keine bessere Möglichkeit, als Wasserwege zu nutzen. Die Eisenbahn wurde… weiterlesen

Go to Top